LTV-Baum

„Alt wie ein Baum möchte ich werden; genau wie der Dichter es beschreibt“—
So singen es die Puhdys in ihrem bekannten Lied.

Alter ist zwar keine Garantie für Weisheit und Beständigkeit, doch eine sehr gute Chance, dass beides mit den zunehmenden Jahren wächst.

Im Lintforter Turnverein 1927 e.V. stecken viel Weisheit, Beständigkeit und auch Innovation. Eine starke Gemeinschaft, auch in Coronazeiten.

Die stabile Basis und Wurzeln des Vereins liegen im Selbstverständnis und den gewachsenen Werten: Freundschaft, Begleitung, Perspektiven – um nur einige zu nennen! Der Verein versteht sich nicht nur als Servicedienstleister im Sport, sondern als Wurzelgeber und Lebensbegleiter. Dies sorgt für Stabilität und Entwicklungsfähigkeit für alle Beteiligten.

Was kommt aus den Wurzeln heraus? Ein Baum und seine Schönheit leben aus den Wurzeln, die im Boden tief verankert, aber auch versteckt liegen. Was wir sehen und im Frühjahr bewundern sind die Blüten und Blätter am Baum – die sichtbaren Ergebnisse von Höhen und Tiefen des Lebens und Kraftanstrengungen der Natur nach dem Winter. Schöne Erlebnisse, persönliche Entwicklung, Spaß, Fitness, Gemeinschaft, Kontakte, Toleranz und viele mehr sind die Blätter des Vereins. Eine starke und lebendige Gemeinschaft mit allen Farben der Natur zeigt sich am Ende des Tages als Ergebnis der Arbeit und der Pflege durch alle Vereinsbeteiligten – vom jüngsten Mitglied bis zur ältesten Übungsleiterin.

Durch die Pandemie bedingt ruhen zwar die Sportangebote bzw. kommen erst nach und nach wieder den nötigen Anforderungen angepasst an den Start.  

Das Vereinsleben als solches pausiert aber nicht, sondern findet Ausdruck in gemeinschaftsstärkenden Aktionen und vielen einzelnen Kontakten und Netzwerkarbeit.

Letzte Änderung: 15.03.2023 um 16:37