08.03.2025

Übungsleiterin des Jahres 2024 ist Petra Truyen

Jahreshauptversammlung als Feierstunde des Ehrenamtes im Lintforter Turnverein zum Wohle der Stadt Kamp-Lintfort

Die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Drese richtete ihr Grußwort im Namen von Rat und Verwaltung mit Lob und Dank an die Versammlung und alle Mitglieder. Sie betonte die Wichtigkeit der beispielhaft gelebten Gemeinschaft im LTV in der Stadtgesellschaft und würdigte das herausragende Engagement des besherigen 1. Vorsitzenden an der Spitze des Lintforter Turnvereines und nunmehr Ehrenvorsitzenden Willi Schreurs. Dieser erhielt gleich mehrere Auszeichnungen. Vom Landesverband BRSNW das Goldene Ehrenzeichen und vom Kreissportbund Wesel (KSB Wesel) die höchste Auszeichnung, Den Ehrenbrief erhielt Birgit Ullrich als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses. Petra Truyen ist zur Übungsleiterin des Jahres 2024 worden. Dem alten Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die Wahlen verliefen auch durchweg einstimmig: neuer erster Vorsitzender ist Stefano Heitmann, Falk Romanski wurde im Amt des 1. Finanzbeauftragten bestätigt. Sabrina Schött, Niklas Windhuis und Peter Joost wurden im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Alina Stepken, Karina Gräbel und Erika Weeke. Im Ältestenrat wurde Werner Behrend im Amt bestätigt. Neu als Kassenprüferinnen fungieren Karin Müller und Monika Förster. Die Jugendversammlung des LTV hat vor der Mitgliederversammlung Maximilian Gerds als Jugendsprecherund Sophie Drews als stellvertretende Jugendsprecherin gewählt. Der Haushalt 2025 wurde zu guter Letzt ohne Diskussionen einstimmig beschlossen. Eine rundherum einmütige Bilanz des zukunftsfähig und rein ehrenamtlich aufgestellten knapp 1300 Mitglieder zählenden Sportvereines.

Letzte Änderung: 08.03.2025 um 22:22